Der "Geben und Gehen"-Pass ist eine der grundlegendsten Angriffsaktionen im Fußball, die jede Jugendmannschaft erlernen sollte. Damit der Spielzug jedoch im Spiel funktioniert, sind viel Übung und noch mehr Training erforderlich.
Es ist wichtig, dass Fußballtrainer die richtigen Übungen auswählen, die es den Spielern ermöglichen, die erforderlichen Techniken zu perfektionieren. Das bedeutet, Übungen zu wählen, bei denen die Angreifer die richtigen Bewegungsabläufe verstehen und trainieren können.
Was ist eine "Geben und Gehen"-Übung im Fußball?
Das Konzept des "Geben und Gehen" ist eine der grundlegendsten Angriffsstrategien im Fußball.
Dies ist eine 2-gegen-1-Situation, bei der zwei Angreifer an einem einzelnen Verteidiger vorbeiziehen. Der Spielzug wird auch als Kombinationspass oder Doppelpass bezeichnet. Es handelt sich um eine effektive Angriffsaktion, um den letzten Verteidiger zu überwinden und ein Tor zu erzielen, ohne ihm die Möglichkeit zum Tackling zu geben.
Während des Spielzugs bewegt sich der erste Angreifer mit dem Ball auf das Tor zu und zieht so den nächstgelegenen Verteidiger an. Sobald die Verteidiger zum Angriff oder Tackling ansetzen, passt der Angreifer den Ball zu einem Mitspieler. Anschließend läuft der Angreifer am Verteidiger vorbei und erhält einen Rückpass.
Damit dieser Direktpass-Spielzug funktioniert, müssen die beiden angreifenden Mitspieler im Einklang agieren, um das perfekte Timing zu gewährleisten. Beide Angreifer sollten den Ball reibungslos annehmen und abspielen sowie nach vorne sprinten, um sich optimal für den nächsten Ballkontakt zu positionieren.
Auch wenn es einfach klingt, ist dies ein ziemlich komplexer Spielzug, der viel Übung erfordert. Die "Geben und Gehen"-Fußballübungen dienen dazu, die notwendigen Ballfertigkeiten und das Timing zu entwickeln, um diesen Spielzug zu perfektionieren.
6 der besten "Geben und Gehen"-Fußballübungen
Hier sind einige der besten Fußball-Übungen für die Passkombination "Geben und Gehen"
1. 2-gegen-1-Fußballquadrat für den Doppelpass
Aufbau
- 6 Spieler
 - Ein 7 x 7 Yard großes Spielfeld
 - Ein Fußball
 
Ablauf
Platzieren Sie zwei Zielspieler und zwei Wandspieler an den vier Seiten des Feldes. Die beiden übrigen Spieler stehen in der Mitte.
Die Übung beginnt damit, dass ein Zielspieler den Ball zu einem der mittleren Spieler passt. Der mittlere Spieler übernimmt die Rolle des Angreifers und muss den Ball durch einen Doppelpass mit einem Wandspieler zum anderen Zielspieler bringen. Der andere mittlere Spieler agiert als Verteidiger.
Für jeden erfolgreichen Pass erhält der Spieler einen Punkt. Gewinnt der Verteidiger den Ball, werden die Rollen getauscht. Jede Runde der Übung dauert drei Minuten, danach wechseln die Spieler die Rollen.
Zielsetzung
Die Übung hilft den Fußballspielern, schnell zu denken, Räume hinter dem Verteidiger zu schaffen und mit dem Wandspieler beim Passspiel zu koordinieren. Sie üben außerdem, mit den Wandspielern zu kommunizieren, wo sie den Ball erhalten möchten. Auch das gleichzeitige Beobachten des Verteidigers und des Balls wird trainiert.
2. Dribbling und Unterstützung über das Dreieck

Aufbau
- 8 Spieler
 - Ein quadratisches Spielfeld in passender Größe
 - 2 Fußbälle
 - 2 Hütchen
 
Ablauf
Platzieren Sie zwei Hütchen in der Mitte des Feldes gegenüberliegend im Abstand von 5 Yards. Teilen Sie die Spieler in zwei Teams mit jeweils vier Spielern auf. Zwei Spieler jedes Teams stehen hinter den Hütchen. Die anderen drei nehmen auf dem Feld Positionen ein und bilden zwei Dreiecke.
Der Spieler in der rechten Ecke, markiert mit 1, beginnt die Übung, indem er auf den Spieler in der Mitte zudribbelt. Der Spieler in der Mitte nimmt den Ball an und dribbelt zum Spieler in der anderen Ecke. Gleichzeitig bewegt sich das andere Team mit dem Ball in einer ähnlichen Abfolge von seiner Seite aus vorwärts.
Die Übung wird fortgesetzt, indem die Fortschritte beibehalten und sichergestellt werden, dass jeder Spieler die volle Kontrolle über den Ball behält.
Zielsetzung
Das Hauptziel dieser Übung ist das Üben von schnellem Dribbling bei gleichzeitiger Ballkontrolle, was bei einer Doppelpass-Aktion hilft. Jeder Spieler hält zudem Augenkontakt mit dem nächsten Spieler, während er sich vorwärts bewegt, ohne den Rhythmus zu verlieren. Diese Trainingseinheit eignet sich auch perfekt als Aufwärmübung vor einem Trainingsspiel.
3. Konditioniertes Spiel
Aufbau
- 12 Spieler
 - Ein rechteckiges Spielfeld von 50 x 30 Yards
 - Ein Fußball
 
Ablauf
Teilen Sie die Spieler in 2 Zielspieler, 5 Angreifer und 5 Verteidiger ein. Markieren Sie an jedem Ende des Spielfelds eine 10 x 30 Yard große Endzone. Die beiden Zielspieler bleiben in dieser Zone, während sich die übrigen Spieler im 30 x 30 Yard großen Spielfeld bewegen.
Ein Zielspieler passt den Ball zu einem Angreifer, um die Übung zu starten. Die angreifende Mannschaft führt die notwendigen Fußballpasskombinationen aus, um den Ball zum Zielspieler am anderen Ende zu spielen. Die Anzahl der Ballkontakte pro Spieler kann begrenzt werden, um die Passübung anspruchsvoller zu gestalten.
Die angreifende Mannschaft erhält für jede erfolgreiche Ballpassage einen Punkt. Gewinnt die verteidigende Mannschaft den Ballbesitz, erhält sie einen Punkt und übernimmt die Rolle des Angreifers. Geht der Ball ins Aus, wird das Spiel durch Einwürfe oder Einkicks fortgesetzt.
Zielsetzung
Diese Jugendfußballübung hilft den Spielern, die Passgenauigkeit zu verbessern und den richtigen Winkel für das Annehmen eines Passes einzuschätzen.
Auch ältere Spielergruppen können lernen, einen Pass von der Gegenseite zu verschleiern, während sie den Ball jonglieren. Eine weitere Fähigkeit, die vermittelt wird, ist das Beobachten des Ziels beim Kurz- oder Langpassspiel.
4. Die Abseitslinie überwinden
Aufbau
- Eine gerade Anzahl an Spielern
 - Ein Spielfeld in Originalgröße
 - Ein Fußball
 - Fußballhütchen
 - Zwei Fußballtore mit Torwarten
 
Ablauf
Teilen Sie die Spieler in zwei Teams ein und markieren Sie auf jeder Seite des Spielfelds hinter dem 18-Yard-Raum eine Abseitslinie. Stellen Sie die Teams je nach Spieleranzahl in beliebigen Spielkombinationen auf.
Die angreifende Mannschaft darf die Abseitslinie nur durch einen Give-and-Go-Pass überschreiten. Die Verteidiger dürfen die Linie erst überqueren, wenn ein solcher Pass gespielt wurde. Die angreifende Mannschaft erhält einen Extrapunkt, wenn nach einem Give-and-Go-Pass ein Tor erzielt wird.
Die Rollen können nach 15 Minuten Spielzeit getauscht werden. Um die Fußball-Session anspruchsvoller zu gestalten, können Sie Einschränkungen wie nur ein oder zwei Ballkontakte einführen.
Zielsetzung
Diese Übung eignet sich am besten für 8- bis 10-Jährige mit grundlegenden Fußballfähigkeiten, die bereit sind zu lernen wie man im Fußball besser wird. Das Hauptziel dieser Übung ist es, Give-and-Go-Bewegungen in einer realen Spielsituation zu trainieren. Die Spieler lernen außerdem, sich mit ihren Teamkollegen abzustimmen und ihr Timing beim Passspiel zu perfektionieren.
5. 3-gegen-3-Kleinfeld-Give-and-Go-Spiel
Aufbau
- 6 Spieler
 - Ein 15 x 20-Yard großes Spielfeld
 - Ein Fußball
 - Zwei Fußballtore mit Torhütern
 
Ablauf
Teilen Sie die Spieler in zwei Teams für ein 3-gegen-3-Fußballspiel ein. Für jedes Tor erhält das erzielende Team einen Punkt.
Beliebige zwei Spieler eines Teams können sich für einen Doppelpass absprechen, um die gegnerischen Spieler zu überwinden. Für jedes Tor, das aus einem Doppelpass erzielt wird, erhält das Team einen Extrapunkt.
Zielsetzung
Das Hauptziel ist das Üben der Doppelpass-Technik. Die Spieler lernen, wie sie für sich und ihre Mitspieler Räume schaffen, um den Angriff am Laufen zu halten. Darüber hinaus hilft es, die Pass- und Dribbeltechniken sowie die Ausdauer zu verbessern.
6. Doppelpass-Übung

Aufbau
- 6 Spieler
 - Ein 7 x 7-Yard großes Spielfeld
 - Zwei Fußbälle
 
Ablauf
Teilen Sie die Spieler in zwei Teams auf. Lassen Sie jeweils zwei Spieler jeder Mannschaft gegenüber an den äußeren Enden des Spielfeldquadrats stehen. Sie sind die Zielspieler. Dadurch bleiben jeweils zwei Spieler jeder Mannschaft in der Mitte des Quadrats.
Ein Zielspieler jeder Mannschaft beginnt die Übung, indem er den Ball zu seinem Mitspieler in der Mitte passt. Der Mittelspieler spielt den Ball zurück zum Zielspieler, der sich bewegt, um ihn zu erhalten. Anschließend passt er den Ball zu den Zielspielern seines Teams am gegenüberliegenden Ende.
Der ursprüngliche Mittelspieler wird nun zum Zielspieler und der Zielspieler bleibt in der Mitte. Das Spiel läuft drei Minuten lang und das Team mit den meisten erfolgreichen Doppelpässen gewinnt.
Das Spiel kann über mehrere Runden gespielt werden. Um den Einsatz der Spieler zu erhöhen, können Ein-Kontakt-Beschränkungen eingeführt werden.
Zielsetzung
Die Übung konzentriert sich auf die Wiederholung der Doppelpass-Technik, um den Spielern ausreichend Praxis zu bieten. Gleichzeitig werden sie gezwungen, sich schnell zu bewegen und präzise Pässe im Vorwärtsgang zu spielen.
Abschließende Gedanken
Es bedarf viel Fußballtraining, um das Zusammenspiel beim Doppelpass perfekt zu beherrschen. Sowohl der Passgeber als auch der Empfänger müssen sich auf ihre Aufgaben konzentrieren, damit die Aktion gelingt.
Diese Übungen bieten jungen Spielern genau das richtige Maß an Training, um die Abwehr der Gegner zu durchbrechen. Für eine bessere Entwicklung der Spieler sollten Sie weitere Übungen einbauen, die ihnen helfen, schneller für den Fußball zu werden.
Um das Beste aus den Trainingseinheiten herauszuholen, sehen Sie sich den Open Goaaal 3-in-1-Fußballtrainer. Diese Trainingsgeräte vereinen das Tor mit einem Rebounder und einer Rückwand, die den Ball im Spielfeld hält, sodass die Spieler ihn nicht hinterherlaufen müssen. Dadurch sparen die Spieler Zeit und können sich stärker auf die Übungsabläufe konzentrieren.