Die Geschichte und worauf Sie beim Kauf der richtigen Fußballausrüstung achten sollten
Fußball ist eine der schönsten und lukrativsten Sportarten der Welt. Heute verdienen Spieler bis zu 800.000 $ pro Woche nach Steuern – auch dank vieler von uns, die Geld bezahlen, um das Spiel zu sehen.
Wir geben zu, dass auch wir das Spiel lieben und viele von uns hoffen, eines Tages Profis zu werden. Doch wir müssen unsere Träume vom Profifußball gezielt verfolgen – das beginnt damit, die richtigen Fußballausrüstungen zu kennen und zu nutzen. Welche sind also die wichtigsten Fußballausrüstungen?
Der Ball
Dies ist vielleicht das beliebteste und wichtigste Fußballzubehör überhaupt. Der Fußball wurde im 21. Jahrhundert neu erfunden, nachdem die frühen Spieler verschiedene runde Gegenstände wie Schädel und Schweinsblasen verwendet hatten.
Der erste vulkanisierte Gummiball wurde 1855 von Sam Goodyear entwickelt. Zuvor spielten die Spieler mit einem Ball aus Schweinsblase – ein schlecht gefertigter Ball.
Spielern unter 12 Jahren wird empfohlen, Bälle der Größe 4 zu verwenden, während Spieler über 12 Jahren Bälle der Größe 5 nutzen können. Der offizielle Ball ist erwartungsgemäß teurer, da er das FIFA-Gütesiegel trägt. Je weicher ein Ball ist, desto besser eignet er sich für Anfänger, während Profis den härteren Ball bevorzugen.
Schuhe
Die richtigen Schuhe für das Fußballspielen sind genauso wichtig wie jede andere Fußballausrüstung. Der Fußballschuh hat sich von einem schweren Stiefel zu einem leichten Schuh entwickelt, der es ermöglicht, den Ball einfach zu heben, zu schießen und zu kontrollieren.
Achten Sie beim Kauf eines Fußballschuhs darauf, ein Paar Stutzen dabei zu haben und diese beim Anprobieren zu tragen. Das richtige Paar Fußballschuhe sollte wie angegossen sitzen. Für Anfänger eignen sich Schuhe mit synthetischen Stollen, während fortgeschrittene Spieler besser mit Lederschuhen beraten sind.
Wenn Sie das Spiel in der Halle spielen möchten, empfiehlt es sich, ein Paar Schuhe mit flacher Sohle zu verwenden, es sei denn, Sie besitzen bereits einen Outdoor-Fußballschuh mit geformten Stollen.
Schienbeinschoner
Wir alle haben schon einmal einen Schlag auf das Schienbein beim Fußballspielen abbekommen – genau deshalb ist der Schienbeinschoner ein unverzichtbares Fußballzubehör, das jeder Spieler besitzen sollte.
Es ist äußerst wichtig, beim Kauf eines Schienbeinschoners auf die richtige Passform zu achten. Das richtige Paar sollte gut unterhalb des Knies sitzen – probieren Sie es unbedingt auch mit einem Fußballschuh oder Stollenschuh an. Die Schale sollte das Schienbein schützen und gleichzeitig die freie Bewegung des Trägers ermöglichen.
Die beste Methode, Ihren Schienbeinschoner zu pflegen, ist die Handwäsche. Dennoch können sie auch in der Waschmaschine gewaschen werden.
Stutzen
Der Hauptzweck der Stutzen besteht darin, als Unterstützung für den Schienbeinschoner zu dienen. Ein guter Stutzen sollte an Ort und Stelle bleiben, ohne die Durchblutung zu behindern oder herunterzurutschen.