Haie und Fische ist ein klassisches Pausenspiel mit vielen Variationen. Dieses Spiel auf das Footballfeld zu bringen, ist eine hervorragende Möglichkeit, U6- und U8-Spieler zu begeistern und zu motivieren. 

Kinder in dieser Altersgruppe benötigen Übungen und Spiele, die ihnen das Wettkämpfen ermöglichen, aber nicht zu viel Aufmerksamkeit oder Beteiligung erfordern. 

Das Spiel Haie und Fische bringt die Kinder in Bewegung, sie jagen einander und das Erlernen der richtigen Fußarbeit um die Ballkontrolle zu verbessern. 

Regeln und Ziele von Haie und Fische 

Die Regeln für Haie und Fische lauten: 

  • Jeder Sportler erhält einen Ball, mit Ausnahme von mindestens zwei Haien.
  • Die Fische (Spieler mit Ball) müssen die Kontrolle über ihren Ball behalten und ihn nah führen, um zu verhindern, dass die Haie ihn bekommen.

Das Ziel dieser Übung aus Trainersicht ist es, den Spielern zu vermitteln, dass Dribbling und Ballkontrolle sind wichtige Fähigkeiten. 

Wenn die Kinder den Ball nah bei sich führen und während der gesamten Übung die Kontrolle behalten, ist es weniger wahrscheinlich, dass die Haie ihn aus dem Spielfeld kicken können. 

Aufbau von Haie und Fische 

Um Haie und Fische vorzubereiten, sollten Sie Trainingshütchen um ein Spielfeld von etwa 20 Yards in jede Richtung zu erstellen. 

Die Größe des Spielfelds hängt davon ab, wie viele Spieler Sie haben. Bedenken Sie, dass diese Übung am besten funktioniert, wenn Sie mindestens zehn Athleten haben. So können Sie acht Fische und zwei Haie einteilen. 

Das Können Ihrer Spieler ist ebenfalls ein wichtiger Faktor. Wenn Sie U6-Athleten trainieren, sollten Sie das Spielfeld eventuell kleiner machen, damit sie sich beim Hinterherlaufen nicht zu sehr verausgaben. 

wie spielt man haie und fische

Wie spielt man Haie und Fische? 

Wenn Sie alles aufgebaut und bereit zum Spielen sind, lassen Sie die Fische auf einer Seite des Spielfelds starten. Die Haie beginnen in der Mitte der Übung. 

Um die Übung zu starten, können die Spieler „Hai-Angriff!“ rufen! Die Haie könnten die Spieler auch herausfordern, indem sie „Hier Fischi, Fischi!“ rufen! 

Sobald das Spiel beginnt, müssen die Fische (Dribbler) von einer Seite des Feldes zur gegenüberliegenden Seite dribbeln, ohne dass die Haie den Ball abfangen und aus der Zone kicken. 

Wenn der Ball eines Spielers aus der Zone gekickt wird, können Sie eine „Strafe“ festlegen, die dieser absolvieren muss, um wieder ins Spiel zu kommen. 

Dies könnte bedeuten, einmal um das Spielfeld zu dribbeln, durch eine Reihe von Hütchen zu dribbeln oder ein Tor anzugreifen und zu treffen, bevor sie zurückkehren dürfen. 

Sobald die Haie alle Bälle der Fische aus dem Spielfeld befördert haben, gewinnen sie und Sie können die Rollen von Fisch und Hai neu vergeben. 

Varianten von Haie und Fische 

Es gibt verschiedene Möglichkeiten, das Spiel Haie und Fische zu spielen – je nach Alter der Gruppe, Anzahl der Spieler und dem jeweiligen Können. 

Haie und Fische mit zunehmender Anzahl an Haien

Mehr Haie 

Wenn Ihre Kinder bereits wissen, wie man Haie und Fische spielt und Erfahrung haben, ist dies eine Möglichkeit, das Spiel anspruchsvoller zu gestalten. 

Jedes Mal, wenn ein Hai den Ball eines Fisches aus dem Spielfeld befördert, wird dieser Fisch selbst zum Hai. Die Anzahl der Haie steigt weiter an, bis nur noch die letzten Fische übrig sind. 

Wer am Ende übrig bleibt, wird in der nächsten Runde zum Hai. Wie Sie sich vorstellen können, wird dies gegen Ende unglaublich herausfordernd, wenn es 6-7 Haie und nur noch zwei Fische gibt. Es ist außerdem eine hervorragende Möglichkeit, herauszufinden, welche Athleten für potenzielle Chancen im Spiel besonders hervorstechen. 

Seegras 

Eine weitere Variante ist es, „Seegras“ ins Spiel zu bringen. Die Spieler werden zu Seegras, wenn ihr Ball einen anderen Ball berührt. Beide Spieler, deren Footbälle kollidieren, werden dann zu Seegras und dürfen sich nicht mehr bewegen, bis ein anderer Spieler ihren Ball trifft. 

Auch dies unterstreicht erneut, dass die Kinder die Kontrolle behalten müssen, selbst wenn sie sich schnell bewegen. 

Das Spiel kann mit jüngeren Spielern schnell außer Kontrolle geraten, wenn sie ihre Bälle überall hinschießen, anstatt sich darauf zu konzentrieren, die Kontrolle zu behalten und den Blick nach vorne zu richten, um auf herannahende Haie zu achten. 

Nur ein Fuß 

Um die Übung anspruchsvoller zu gestalten, können Sie Ihre Spieler anweisen, pro Runde nur einen Fuß zu benutzen. In der ersten Runde dürfen sie mit beiden Füßen dribbeln, aber sobald die zweite Runde beginnt, sagen Sie ihnen, dass sie nur noch den linken Fuß benutzen dürfen. Wenn Sie sie dabei erwischen, wie sie den rechten benutzen, werden sie zu Seegras. 

Stehlen und Punkten 

Wenn Sie weniger als zehn Spieler haben, ist dies eine großartige Haie-und-Fische-Variante zum Ausprobieren. Wir empfehlen die Verwendung unseres Standard-Football-Rebounder um den Ball bei dieser Methode im Spiel zu halten. 

Standard-Football-Rebounder

Stellen Sie auf jeder Seite des Spielfelds zwei Tore auf und weisen Sie die Haie an, den Ball zu stehlen und ein Tor zu erzielen, bevor der Fisch selbst zum Hai wird. So hat der Fisch die Chance, seinen Ball einzuholen und ihn zurückzuerobern. 

Wenn das Spielfeld zu überfüllt ist, sollten Sie es vergrößern oder eine der einfacheren Varianten ausprobieren, da Sie möglicherweise zu viele Spieler haben. 

Sobald der Hai den Ball gestohlen und in eines der Tore geschossen hat, wird der Fisch zum Hai. 

Diese Variante lehrt die Kinder, mit Dringlichkeit zu handeln. Wenn ihr Ball gestohlen wird, haben sie nur wenige Sekunden Zeit, ihn zurückzuerobern, bevor ein Tor gegen sie erzielt wird. 

Abschließende Gedanken 

Haie und Fische ist ein hervorragendes Spiel für U6- und U8-Spieler. Es lehrt sie, den Ball zu kontrollieren, den Blick nach vorne zu richten und den Ball nah am Fuß zu führen, um zu verhindern, dass andere ihn wegnehmen. 

Das Wichtigste, das Sie den Kindern bei dieser Übung vermitteln sollten, ist, ständig in Bewegung zu bleiben. Wenn sie an einer Stelle stehen bleiben, machen sie sich zur Zielscheibe und laden dazu ein, dass ihnen der Ball abgenommen wird. Bewegen Sie Ihre Füße, bleiben Sie konsequent und halten Sie den Kopf oben, damit Sie sehen, ob ein Hai auf Sie zukommt. 

Haie & Fische ist auch ein großartiges Partyspiel, das Sie auf Geburtstagen spielen können. Selbst Kinder, die nicht am Football beteiligt sind, können mitspielen und es fördert ihre Hand-Auge-Koordination. 

Achten Sie darauf, bei heißem Wetter ausreichend Trinkpausen einzulegen, da dies eine aktive Übung mit viel Bewegung ist. Viel Erfolg und viel Spaß!