Das Jonglieren mit einem Fußball ist keine Fähigkeit, die nur Stars wie Messi oder Ronaldo vorbehalten ist. Für junge Fußballspieler ist es eine hervorragende Möglichkeit, Ballkontrolle zu erlernen und Selbstvertrauen zu entwickeln.
Leider wird das Jonglieren mit dem Fußball oft zugunsten von Übungsdrills und Konditionstraining vernachlässigt. Doch Jonglierfähigkeiten können bei Kindern im Alter von 4, 5 oder 6 Jahren mit der richtigen Mischung aus Übung und Geduld schnell entwickelt werden.
In diesem Artikel besprechen wir die Grundlagen des Jonglierens mit einem Fußball.
Wie lernt man, mit einem Fußball zu jonglieren?
Jonglieren ist die Kunst, den Ball so lange wie möglich in der Luft zu halten. Die Spieler können dazu Körperteile wie Kopf, Brust, Füße und Oberschenkel nutzen.
Beim Jonglieren sorgt die Energieübertragung bei den Kollisionen dafür, dass der Ball in Bewegung bleibt. Die Kunst besteht darin, das Muskelgedächtnis zu verbessern und die auf die Körperteile ausgeübte Kraft zu kontrollieren. Auch wenn es schwieriger ist, als es aussieht, ist regelmäßiges Training der Schlüssel zum Erfolg.
Das Beherrschen grundlegender Jonglierfähigkeiten ist für alle Spieler einer Fußballmannschaft, einschließlich des Torwarts, notwendig. Der Hauptzweck des Jonglierens ist es, die Ballkontrolle in der Luft zu verbessern. Anfänger finden es oft leichter, einen Ball am Boden zu kontrollieren als einen Ball in der Luft – besonders bei echten Spielen mit dem richtigen Wettkampfgeist.
In Wirklichkeit ist es während eines Spiels nicht immer möglich, den Ball am Boden zu halten oder mit ihm zu dribbeln. Für Stürmer, die Verteidiger überwinden wollen, ist es eine wichtige Fähigkeit, den Ball nach einer Ecke oder einem Freistoß sauber aufzunehmen. Und genau hier können gute Jonglierfähigkeiten den Unterschied machen.
Der Grundlagen Beim Jonglieren des Balls lernt man, etwas Rückwärtsdrall hinzuzufügen, um zu verhindern, dass der Ball außer Kontrolle gerät. Für die meisten professionellen Fußballspieler wird dies jedoch überflüssig, da sie ihre Fuß- und Zehenkontrolle weiterentwickeln.
Denken Sie daran, dass das Training mit beiden Füßen und nicht nur mit dem dominanten Fuß erfolgen sollte. Dies stärkt den schwächeren Fuß und führt zu einer gleichmäßigeren Ballkontrolle. Mit dem richtigen Maß an Übung werden Sie in der Lage sein, abwechselnd beide Füße zu nutzen, um den Ball zu kontrollieren.
Tatsächlich nutzen nur sehr wenige Spieler beide Füße beim Fußballspiel gleichermaßen. Sobald sie das Jonglieren mit dem Fußball beherrschen, verbessert sich ihre Kontrolle und ihr Gleichgewicht auf beiden Füßen. Insgesamt hilft es ihnen, sich zu besseren Spielern zu entwickeln.
Jonglieren ist eine der besten Freestyle-Techniken Aufwärmübungen für den Fußball die dabei helfen, die Konzentrationsfähigkeit zu steigern. Spieler, die zum ersten Mal beginnen, werden es schwer finden, sich während des Trainings zu konzentrieren. Doch mit zunehmender Fertigkeit verbessert sich ihre Fähigkeit, während eines 90-minütigen Spiels fokussiert zu bleiben, erheblich.

Top-Tipps für das Jonglieren mit einem Fußball
Zunächst müssen Sie den richtigen Fußball entsprechend dem Alter und den Fähigkeiten des Spielers auswählen. Jüngere Spieler mit begrenzten Fußballkenntnissen werden Schwierigkeiten haben, große Fußbälle zu kontrollieren. Für Kinder unter 8 Jahren ist ein Ball der Größe 3 die ideale Wahl.
Wie jongliert man einen Fußball?
Das Jonglieren mit dem Fußball zu erlernen, ist ein Prozess der kontinuierlichen Steigerung. Werfen Sie einen Blick auf die grundlegenden Schritte dieses Prozesses.
- Für Anfänger ist es notwendig, beim ersten Kontakt die Hände zu benutzen. Beginnen Sie mit einem Fuß und fangen Sie den Ball, nachdem er vom Fuß abprallt. Lassen Sie die Kinder dies 50 Mal wiederholen und wechseln Sie dann den Fuß. Idealerweise sollten die Spieler mit ihrem dominanten Fuß beginnen und dann zum anderen wechseln.
- Die Spieler sollten ihre Füße bereit halten, um den Ball zu empfangen, und die Fußgelenke in einer mittleren Position fixieren. Achten Sie darauf, dass sie den Fuß nicht flach halten oder vollständig zum Schienbein einklappen. Wenn der Ball nach vorne rollt, werden die Zehen nicht ausreichend zurückgezogen. Der ideale Kontaktpunkt befindet sich im Bereich der Schnürsenkel des Schuhs. Die Augen sollten stets auf den Ball gerichtet sein.
- Sobald die Kinder mit beiden Füßen geübt haben, können sie die gleiche Übung mit den Oberschenkeln und dem Knie durchführen.
- Nachdem mit dem rechten und linken Fuß geübt wurde, können die Kinder dazu übergehen, den Ball so lange wie möglich abwechselnd mit beiden Füßen zu jonglieren. Der Trick besteht darin, den Ball nicht zu treten, wenn er hoch in der Luft ist. Für maximale Kontrolle sollten die Spieler lernen, schnell zu reagieren und den Ball zu spielen, wenn er sich am tiefsten Punkt befindet.
- Mit wachsender Fertigkeit können die Spieler jede beliebige Kombination aus Füßen und Oberschenkeln nutzen, um den Ball in der Luft zu halten. Andere Körperteile können bei Bedarf ebenfalls eingesetzt werden.
Ehrlich gesagt ist Jonglieren keine leicht zu meisternde Fähigkeit. Es ist ganz natürlich, dass junge Spieler frustriert werden und die Konzentration verlieren. Als Trainer sollten Sie kleine Fortschritte hervorheben, um die Motivation aufrechtzuerhalten.
Hier sind einige Tipps zum Jonglieren mit Fußbällen, auf die Trainer achten sollten.
- Es ist wichtig, beim Jonglieren eine gute Körperhaltung beizubehalten. Fehlende Körperkontrolle führt zu schlechten Ballberührungen.
- Es ist notwendig, das Jonglieren in jeder Trainingseinheit zu üben. Eine schrittweise Steigerung beinhaltet das Üben im Stand und anschließend beim Gehen. Ein guter Jongleur sollte auch unter Druck von Gegnern jonglieren können.
- Die Spieler sollten beim Jonglieren alle relevanten Körperteile, einschließlich des schwächeren Fußes, einsetzen. Beim Einsatz des Fußes sollte die flache Oberseite verwendet werden, um die Kontaktfläche mit dem Ball zu vergrößern.
- Im Gegensatz zu vielen anderen U6-Übungen für Fußball, funktioniert das Jonglieren am besten, wenn der richtige Rhythmus zwischen Spieler und Ball sowie perfektes Timing gegeben sind.
Fazit
Dies sind die Grundlagen, wie man einen Fußball jongliert. Für jeden Spieler, der Fußball auf einem wettbewerbsorientierten Niveau spielen möchte, ist Jonglieren eine äußerst nützliche Fähigkeit. Sobald die Spieler gelernt haben, einen Fußball zu jonglieren, wird es ihnen helfen, bei anderen Fußballübungen und im Spiel effektiver zu sein.
Auch wenn die Spieler Zeit benötigen, um Fortschritte zu machen, sind die Belohnungen für das Perfektionieren dieser Fähigkeit vielfältig. Wenn Sie also noch keine Jonglierübungen in Ihre Fußball-Trainingseinheiten integriert haben, ist es jetzt an der Zeit, dies zu tun.