Kinder-Fußball kann sowohl für die geistige als auch für die körperliche Gesundheit von Kindern äußerst vorteilhaft sein. Sie können viele soziale Fähigkeiten erlernen, während sie eine unterhaltsame Aktivität genießen. Vor allem aber stärkt jedes Spiel ihr Selbstvertrauen und das Vertrauen in ihr Team. Seit Beginn der Pandemie gibt es jedoch kaum Möglichkeiten, auf einem Spielfeld zu spielen, ohne die Sicherheit zu gefährden.
Deshalb haben wir uns eine Lösung überlegt: Warum nicht Fußballübungen im eigenen Garten machen? So bleiben unsere Kinder in Topform, ohne ihre Sicherheit zu gefährden. Sie bleiben nicht nur körperlich aktiv, sondern haben auch Spaß im eigenen Garten.
Vorteile von Kinder-Fußballübungen
1. Fußball ist ein hervorragendes Training
Fußballübungen bieten unseren Kindern ein hervorragendes Herz-Kreislauf-Training. Sie unterstützen zudem die Entwicklung von Flexibilität und Kraft. Fußball kann Kinder dazu motivieren, mehr Zeit im Freien zu verbringen und weniger vor Bildschirmen. Das ist besonders vorteilhaft, da durch die Pandemie viele Aktivitäten ins Virtuelle verlagert wurden.
2. Fußball fördert die Hand-Auge-Koordination
Wir sind der Meinung, dass "Bein-Auge-Koordination" die durch Fußballübungen verbesserte Koordination am besten beschreibt. Fußballspielen erfordert ein hohes Maß an Konzentration und Fokus. Die Entwicklung dieser Fähigkeiten kommt Kindern nicht nur auf dem Spielfeld, sondern auch in vielen anderen Lebensbereichen zugute.
3. Fußball kann den Horizont Ihres Kindes erweitern
Fußball ermöglicht es uns auch, unseren Kindern andere Kulturen und Nationen näherzubringen. Wenn unser Kind beginnt, Fußball zu spielen, wird es wahrscheinlich den Sport so oft wie möglich verfolgen wollen. Kinder können dabei Geschichte und weitere spannende Fakten über den Sport lernen.
Beste Kinder-Fußballübungen

Aufwärmübungen
Nur statische Dehnübungen vor den Trainings zu machen, hilft unseren Kindern möglicherweise nicht so sehr, wie wir denken. Wir müssen auch dynamische Dehnübungen durchführen. Dadurch kann sich der Körper aufwärmen, indem Atmung und Herzfrequenz langsam gesteigert werden. Dies hilft außerdem, die Gelenke zu lockern und den Bewegungsradius zu verbessern. Hier sind einige Aufwärmübungen, die wir empfehlen:
- Hampelmänner
 - Gehende Knieumarmungen
 - Armkreisen
 - Seitliche Shuffle-Bewegungen
 - Rückwärtslaufen
 - Ausfallschritte
 - Kniebeugen
 - Beinschwünge
 - Raupenbewegungen
 - Karaoke-Schritt
 
Leiterübungen
Leiterübungen sind entscheidend, um die Schnelligkeit und Kontrolle der Fußarbeit eines Spielers zu entwickeln. Sie verbessern außerdem das Gleichgewicht und die Beweglichkeit. So können Kinder Bewegungsmuster üben, die im Football besonders wichtig sind.
1. Felderlauf
Dies ist vermutlich die einfachste Leiterübung für Kinder. Es ist wie Laufen oder Gehen in einer geraden Linie, aber sie setzen abwechselnd jeden Fuß in jedes Feld. Sie können dies auch mit beiden Füßen nacheinander statt mit nur einem machen.
2. Hasenhüpfer
Diese Übung ist ganz einfach und macht Kindern viel Spaß. Sie müssen nur mit einem Bein in jedes Feld springen oder mit beiden Füßen in jedes Feld hüpfen.
3. Seitliche Einzelschritte
Diese Übung ähnelt der ersten Leiterübung, die wir aufgeführt haben. Allerdings beginnen wir hier, indem wir uns seitlich zur Leiter stellen, anstatt entlang der Leiter zu stehen.
Kinder treten möglicherweise ein paar Mal auf die Koordinationsleiter, daher ist Vorsicht geboten und sie sollten gut beaufsichtigt werden. Leider kann dies auch zu Abnutzung an der Leiter führen, daher benötigen Sie eine, die mit Ihrem kleinen Wirbelwind mithalten kann.
Hütchen-Übungen
Hütchen-Übungen helfen unseren kleinen Sportlern, viele Fähigkeiten zu entwickeln: Dribbling, Passkontrolle und die Stärkung des Standes. Hier sind einige der Hütchen-Übungen, die wir für das Training im eigenen Garten empfehlen.
1. Hütchen-Slalom
Platzieren Sie die Hütchen in einer Linie. Beginnen Sie mit der Außenseite des linken Fußes. Lassen Sie Ihr Kind den Ball zwischen jedem Hütchen hindurchführen und dabei bei jedem Schuss die Füße abwechseln.
2. Dribbling
Um eine Bahn zu erstellen, stellen Sie zwei Reihen Hütchen auf. Die Hütchen sollten weit genug auseinander stehen, damit zwei Schritte möglich sind, bevor der Ball wieder nach vorne gespielt wird. Legen Sie den Ball in die Mitte und schießen Sie ihn in Richtung der nächsten Hütchen. Beim Schuss sorgt das richtige Maß an Kraft dafür, dass der Ball weder zu weit noch zu kurz rollt.
3. Schnelle Wendungen
Diese kurze, aber temporeiche Übung ist ideal, um Richtungswechsel und Ballkontrolle zu trainieren. Stellen Sie drei Hütchen in einem Dreieck auf, wobei die Spitze des Dreiecks mindestens 1,5 Meter von der Basis entfernt ist. Beginnen Sie das Dribbling am ersten Hütchen, machen Sie eine schnelle Wendung am dritten Hütchen (der Spitze) und dribbeln Sie dann zum zweiten Hütchen an der Basis.
Die Hütchen müssen stabil sein, damit sie sich nicht verschieben, wenn sie mit dem Ball oder den Füßen unseres Kindes in Kontakt kommen.
Ballkontroll-Übungen
Ballkontrolle ist eine der wichtigsten Fähigkeiten, um im Fußball großartig zu werden. Hier sind einige Übungen, die wir gefunden haben und die Kinder hervorragend dazu motivieren, die richtige Ballkontrolle zu erlernen.
1. Rotes Licht, Grünes Licht
Geben Sie Ihrem Kind einen Ball. Wenn Sie das Signal "Grünes Licht!" geben, soll es mit dem Ball nach vorne dribbeln. Sobald Sie "Rotes Licht!" rufen, soll es sofort stehen bleiben und den Ball stoppen.
2. Monster-Invasion
Geben Sie Ihrem Kind einen Ball und lassen Sie es vor Ihnen dribbeln, während Sie so tun, als wären Sie ein Monster, wie Frankenstein oder Dracula. Fangen Sie Ihr Kind aber nicht, damit Sie das Beste aus dieser lustigen und großartigen Übung herausholen.
3. Wandkicks
Lassen Sie Ihr Kind den Ball gegen eine Wand schießen, ihn fangen und erneut gegen die Wand kicken. So lernt es, Richtung und Kraft seiner Schüsse gleichzeitig zu kontrollieren.
Für unsere Ballkontrollübungen benötigen wir hochwertige Bälle, die der Qualität von offiziellen Spielbällen entsprechen. Das Üben mit minderwertigen Bällen kann die ganze Mühe Ihres Kindes zunichtemachen. Investieren Sie in einen hochwertigen Ball für das Training Ihres Kindes.
Schussübungen
All diese Übungen helfen dabei, einen kleinen Fußballathleten zu entwickeln, der selbstbewusst genug ist, ein Tor zu erzielen. Es gibt viele Schussübungen, die Sie ausprobieren können. Wir haben jedoch festgestellt, dass die beste Schussübung für Ihr Kind darin besteht, dass Sie als Torwart spielen.
Platzieren Sie Hütchen an mehreren Stellen in unterschiedlichen Entfernungen zum Tor. Ermutigen Sie Ihr Kind, von diesen Punkten aus an Ihnen vorbei zu schießen. Denken Sie daran, beim ersten Mal nicht zu streng zu sein. Wenn Ihr Kind besser wird, können Sie beim Torwartspiel anspruchsvoller werden.
Das Erwachsenenleben kann manchmal hektisch sein, und leider können Sie vielleicht nicht jedes Mal mit Ihrem Kind spielen, wenn es möchte. Deshalb sollten Sie den Open Goaaal® Football 3-in-1 Trainer anschaffen. Er dient als Trainings-Tor, Rebounder und Fangnetz – alles in einem Tor! Es gibt ihn sogar in drei Größen: Junior, Standard und Groß. Diese Kinder-Fußballnetze sind für verschiedene Fähigkeitsstufen konzipiert.
Beachten Sie, dass Sie mit einem kleinen Fußballtor beginnen und sich dann steigern sollten. Überfordern Sie Ihr Kind nicht mit einem großen Tor für Erwachsene. Wählen Sie stattdessen ein Kinder-Fußballtor, das zu ihrer Größe und ihrem Können passt.
Abschließende Gedanken
Diese Übungen perfekt auszuführen, kann die Fußballfähigkeiten Ihrer Kinder erheblich verbessern. Doch das Wichtigste ist die Beständigkeit. Wir müssen unsere Kinder dazu ermutigen, eine Routine beizubehalten. Denken Sie außerdem daran, im Moment zu bleiben, wenn Sie mit Ihren Kindern üben. Am allerwichtigsten: Haben Sie gemeinsam mit Ihren Kindern Spaß im eigenen Garten.



